Buchpremiere: 
Das Erbe der Zigarrenkönigin
Volksbühne Köln

Die Buchpremiere „Das Erbe der Zigarrenkönigin“ in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln verspricht einen spannenden Einblick in den neuesten Roman von Ana Galana (Annette Meisl). Reisen Sie mit uns nach Havanna, in die Mitte des 19. Jahrhunderts. 

Lauschen Sie der Liebesgeschichte von Alana und Carlitos, die von der Autorin vorgetragen wird, zu kubanischer Live-Musik (Ney Portales), Jazzpiano (Nicholas von der Nahmer) und echter Zigarrenrollkunst!Eine musikalische Lesung, bei der das Publikum mit allen Sinnen eintaucht in die karibische Vergangenheit!

Weitere Informa­tionen zum Karten­kauf

Online-Tickets

Online-Tickets über KÖLNTICKET

Telefon Theaterkasse Öffnungszeiten

Unsere Kasse im Foyer ist an Veranstaltungstagen jeweils 90 Minuten vor/bis Vorstellungsbeginn für Sie geöffnet.

Telefon der Theaterkasse zu den Öffnungszeiten: 
0221 - 25 17 47

Zahlungsmittel: ​An der Theaterkasse können Sie bar oder mit EC-Karte bezahlen.

Kölnticket, Buchpremiere, Annette Meisl, Das Erbe der Zigarrenkönigin, Volksbühne Köln, Lesung

Online Tickets

Online-Tickets für die  Vorstellung erhalten Sie bei dem offiziellen Ticket-Partner KÖLNTICKET

Oder über La Galana Shop

Event-Details

Die spannende Fortsetzung: 
"Das Erbe der Zigarrenkönigin

Volksbühne am Rudolfplatz in Köln am 26.05.2025

Musikalische Buchvorstellung in Köln

Die Buchpremiere im Theater Voksbühne Köln ist ein kulturelles Highlight für Literaturliebhaber.

Über Annette

Unvergesslicher Abend mit der Autorin

Kuba 1876 - Musikalische Lesung in Köln

Freuen Sie sich auf eine Lese-Show mit Annette Meisl, Ney Portales und Nicholas von der Nahmer mit mitreißender Live-Musik.

Spannende Buchlesung mit Autorin

Entspannen Sie sich bei einem anschließenden Ausklang mit Getränken.

Signierstunde & Ausklang

Erleben Sie eine Signierstunde mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Ana Galana (Annette Meisl).

Jetzt Platz sichern für dieses Event-Highlight

Erlebe eine Signierstunde und persönlichen Austausch mit mir,

Tickets sichern

Buchpremiere: "Das Geheimnis der Zigarrenkönigin" 
Ein unvergesslicher Abend am 17. August 2023

Am 17. August 2023 feierte Annette Meisls neuer Roman in der Volksbühne am Rudolfplatz eine glanzvolle Premiere. 

Lassen Sie sich von der faszinierenden Lesung, stimmungsvoller Musik und beeindruckenden Bildern der Aufführung verzaubern. Ein Abend, der die Welt der Zigarren und Geheimnisse lebendig machte – ein echtes Highlight!

Bild von Annette-Meisl

Buchpremiere: Ein Abend voller Inspiration und Freude




Buchpremiere, Annette Meisl, Das Erbe der Zigarrenkönigin, Volksbühne Köln, Lesung

Annette Meisl

Annette Meisl, die neben der Musik auch als Autorin tätig ist, blickt auf eine abwechslungsreiche Karriere zurück, die in der Kreation ihres Kultursalons La Galana in Köln mündete, der an eine Bar in Alt-Havanna erinnert. 

Ihr Roman „ Fünf Männer für mich “ sorgte in den Medien von Plasberg bis Markus Lanz für hitzige Diskussionen über die Rolle der Frau, Thema, das sie auch als Musikkabarett zu ihrem Buch auf die Bühne brachte. 

2019 präsentierte sie die One-Woman-Show CARMEN 5.0 und ihre erste CD als Sängerin mit eigenen Songs. 

Musikalische Lesung im Kleinkunstformat. Geeignet für Kleinkunsttheater, Konzertsäle, Events und Festivals.

            Kundenrezensionen 

Annette (USA)

I read this because a friend asked me to. I didn't expect to like it since I'm very picky when it comes to historical fiction. I'm a big history fan and find that many historical novels are often rather superficially researched.
Not so this book. The research is, as far as I can tell, meticulous and I do think the author must have visited Cuba because the descriptions are so vivid. Add a very entertaining and interesting family story plus a strong love story with two equally headstrong partners, and I was riveted.

Highly recommended for lovers of good historical fiction.

3. Februar 2025
Verena B.

Spannende Geschichte um eine junge Frau, die sich auf eine abenteuerliche Reise nach Kuba macht.

Ana Galana alias Annette Meisl hat einen wunderbaren und sehr gut recherchierten Roman geschrieben! Eine Liebesgeschichte kombiniert mit historischen Fakten, so mitreißend und spannend, dass man die Hitze Kubas auf der Haut spürt, den Staub der Straßen schmeckt, den Unrat, der ins Meer geleitet wird, riecht...Aber auch die Zuneigung der Protagonistin Anna zum Sklaven Luca fühlt, die Sehnsucht nach ihrem leiblichen Vater...

Von Beginn an wird man gefangengenommen: Die Feststellung, dass Annas Vater nicht ihr leiblicher Vater ist (vermutlich), anhand der Briefe ihrer verstorbenen Mutter keimt dieser Verdacht auf, der Aufbruch, die Flucht mit dem Schiff als Junge verkleidet, die verpasste Chance in New York, das Ankommen in Havanna, völlig auf sich alleine gestellt, die Sprache nicht verstehend, kein Dach über dem Kopf, nur ihr starker Wunsch, dem Geheimnis dieser Briefe auf den Grund zu gehen...

Manometer! Und dann die beginnende kubanische Revolution! Die verbotene Liebe zu einem Sklaven!... Im Buch von Ana Galana alias Annette Meisl steckt so einiges!! :-) Abenteuer pur!! :-)

Die Autorin versteht es, den Leser mit auf eine Reise nach Kuba zur Zeit der Kolonialisierung zu nehmen und ihm sowohl historische Fakten, als auch eine tolle Geschichte drumherum zu präsentieren. Diese liest sich nicht nur flüssig, sondern auch mitreißend, sodass man das Buch kaum aus den Händen legen kann! :-)

Dass Ana Galana alias Annette Meisl eine Geschichte rund um eine Zigarrenmanufaktur geschrieben hat, kam nicht von ungefähr:
...

4. März 2024
David S.

Ein Künstlerisches Abenteuer für die Seele.

Als leidenschaftlicher Designer, der stets nach inspirierenden Werken sucht, die meine kreative Ader ansprechen, hat mich "Das Geheimnis der Zigarrenkönigin" von Anna Galana auf vielfältige Weise berührt.

Die Geschichte entführt uns nicht nur auf eine Reise nach Kuba, sondern öffnet auch die Tür zu einer faszinierenden Welt. Die Protagonisten Anna und Luca entwickeln sich vor meinen Augen zu lebendigen Charakteren.

Die Autorin versteht es meisterhaft, Orte wie Havanna und die Zigarrenmanufaktur von Herrn Hoffmann lebendig zu beschreiben. Die Worte malen Bilder, die in meiner Vorstellung lebendig wurden. Es war, als würde ich durch die Straßen von Havanna schlendern und die Atmosphäre in jeder Ecke erleben.

Die Geschichte selbst ist ein wahres Meisterwerk, das Kunst, Abenteuer und Geheimnisse geschickt miteinander verwebt. Es war, als würde ich vor einem Gemälde stehen und versuchen, die versteckte Bedeutung hinter den Farben zu enträtseln. Die Art und Weise, wie die Autorin Vergangenheit und Gegenwart geschickt ineinanderfließen lässt, hat mich tief beeindruckt.

Die Sprache im Buch gleicht einem gut komponierten Musikstück, jedes Wort trägt zur Stimmung und zum Charakter der Geschichte bei. Es war eine Freude, in diese vielschichtige Welt einzutauchen.

Für all jene, die die Verbindung von Abenteuer und Geheimnissen schätzen, ist "Das Geheimnis der Zigarrenkönigin" ein Muss. Es hat meine kreativen Sinne angeregt und mir eine inspirierende Reise geschenkt, die sicherlich noch lange in meiner Arbeit reflektiert sein wird.

8. September 2023
Christian Fehling

Von Zigarren, tollen Frauen (Galanas) und verlorenen Vätern

Ein wunderbarer historischer Roman, der noch viel tiefgehender und anrührender ist als die ohnehin schon phantasievolle und poetische Buchpräsentation in Köln vermuten ließ.
Auf über 400 prall gefüllten Seiten begleiten wir die 16jährige Anna Meringer auf ihrer abenteuerlichen Reise von Bremen über New York nach Kuba, wo sie schließlich von Bord des Dampfers geht, auf den sie sich geschlichen hat, und sie gerät hier im Jahr 1868 mitten in den Beginn des ersten kubanischen Unabhängigkeitskrieges. Anna erweist sich als meisterliche Komponistin von neuen Zigarren-Kreationen, ein Schelm, wer hier eine Verbindung zu Annette Meisl und ihrem Kölner Zigarrensalon zieht!
Überhaupt verbindet die Autorin hier einzigartig ihre tiefen Kenntnisse der Zigarrenkunst, ihre Liebe zu Kuba und der spanischen Sprache, wie auch ihrem Wissen um die Höhen und Tiefen menschlicher Schicksale. Das Buch funktioniert schon als historischer Roman, als Emanzipationsgeschichte einer tollen Frau, auch als Liebesroman (sozusagen als "ein Mann und ich..."), aber es reißt auch Tiefen an, die ich hier gar nicht erwartet hätte - so zieht sich die Suche nach dem verlorenen Vater wie ein roter Faden durch das Buch, schon ausgehend vom "Wunschvater".
...

26. August 2023
Katharina Gerlach (Indie Autorin) B.

Super recherchiert und sehr spannend.

I​ch habe dieses Buch mit großer Begeisterung gelesen, auch wenn ich mit Zigarren nicht viel am Hut habe. Die Geschichte hat mich fasziniert, auch weil ich so wenig über Kuba weiß. Betroffen gemacht hat mich, wie wenig ein Menschenleben für mache Leute wert war, nur weil ihnen die Hautfarbe nicht passte. Leider gibt es noch heute Bleichgesichter, die diese Haltung haben.
Die eingeflochtene Liebesgeschichte war fast schon schmerzhaft schön und passte sehr gut zur Gesamtgeschichte. Die Recherche war für mich als Laiin sehr gut in die Geschichte eingebunden. Kein erhobener Zeigefinger à la "das musst du aber auch noch wissen" und auch keine Figuren aus dem 20. Jahrhundert, die nicht in die Zeit passen, sondern gut gezeichnete Charaktere in einer bildhaften Welt. Ich habe einiges gelernt.

Absolut empfehlenswert, wer gut recherchierte historische Romane in einer wenig bekannten Gegend sucht. Unterhaltsam, spannend und informativ.

17. August 2023
Christian Kohn

Unbedingt lesenswert!

Ich habe diesen historischen Roman innerhalb von zwei Tagen gelesen und konnte ihn erst danach wieder aus der Hand legen. Ana Galana bzw.. Annette Meisl hat mit diesem Buch ein packendes und sorgfältig recherchiertes soziokulturelles Sittengemälde von Kuba des 19. Jahrhunderts gezeichnet, in dem sich die gleichermaßen bewegende und spannende Geschichte der jungen Anna abspielt: Das Geheimnis ihrer Mutter ergründend führt sie ihr Weg von Bremen nach Kuba, wo sie auf abenteuerliche Weise nicht nur ihrem leiblichen Vater begegnet, sondern auch die Liebe ihrer Mutter zu einem kubanischen Mann teilen und wiederholen wird! Auch wenn der kubanische Tabak in der Geschichte eine große Rolle spielt, so ist dieser Roman auch für historisch interessierte und Karibik liebende NichtraucherInnen unbedingt lesenswert! Daher fünf Sterne von mir!

17. August 2023

Weitere Bewertungen auf amazon.de

            Kundenrezensionen 

Frank Schacht

Dier Verbindung aus Sex, Weisheit und dem Rest des Lebens

Unter der absoluten Verpflichtung niemals zu lügen" erzählt Annette Meisl mit Witz, Charme, Offenheit und Intelligenz, aber auch mit viel sexueller Direktheit davon, wie sie nach Ihrer gescheiterten Ehe den Versuch startet, rauszufinden was sie verändern muss, um auf Dauer glücklich zu sein.

Der Buchtitel gibt im persönlichen Umfeld größere Diskussionen. Allerdings trifft der Titel nicht die gesamte Qualität des Buches. Die Autorin zeigt die Verbindung zwischen Sex und Universum, zwischen Wünschen und deren Erfüllung, zwischen Karrierehoch und tiefem Fall, zwischen sexuellen Hochgefühl und bitterer Einsamkeit. Sie schildert dabei alle Erkenntnisse scheinbar wahrheitsgetreu und offen, was sicherlich großen Mut bedarf, den ich in der Gesellschaft (in der Form sogar bei mir) oft vermisse. Neben den sexuellen Erlebnissen stellt sie dar, wie schnell wir Gefangene von Mobiltelefonen, Tabletten, Liebe, Partnern werden und schildert, dass wir viel mehr unser eigenes Leben, statt das der anderen leben sollten. 

...

30. Oktober 2012
Goldstück

Das richtige Buch zur rechten Zeit!.

Durch zwei Fernsehauftritte von Frau Meisl wurde ich auf das Buch aufmerksam. Mein Tag Null war erst ein paar Monate her, das Ende meiner 12-jährigen -beidseitig monogamen- Beziehung. Ich habe das Buch in kurzer Zeit und mit einem Marker in der Hand gelesen und war selbst überrascht, wie oft ich zum Stift greifen "musste". Also kann ich für mich sagen, dass das Buch meine volle Zustimmung bekommen hat. Das Buch und auch die Auftritte im Fernsehen sind in meinen Augen sehr authentisch.
Zitat: "Kein Mann darf mich in rosarote Wolken lullend des Verstandes berauben. Kein einzelner Mann darf mich in die Gefahr bringen, alles für ihn aufzugeben, mich komplett in eine Beziehung fallen zu lassen. Ich will alleine für mich stehen - unabhängig und frei." Das kann ich sehr gut nachvollziehen, nach dem Betrug, den sie in ihrer Ehe erlebt hat. Und auch für mich und mein weiteres Leben macht diese Aussage durchaus Sinn. Ich könnte noch sehr viele Zitate aus dem Buch anbringen, die mich mitten ins Herz getroffen haben.
...

4. November 2012

Weitere Bewertungen auf amazon.de

Buchpremiere, Annette Meisl, Das Erbe der Zigarrenkönigin, Volksbühne Köln, Lesung

Podcast: Das Geheimnis der Zigarrenkönigin | Studio Eck e. V.

mehr

Das Geheimnis der Zigarrenkönigin“ in der Presse / smokersplanet

mehr

YESWEKÖLN VOLKSBÜHNE LIVE – Hier zeigt Kölns Zigarren- Königin ihre wahre Leidenschaft

mehr

Blog Artikel zigarren.zone
Das Geheimnis der Zigarrenkönigin

mehr

Das sind die Sommer-Highlights in der Volksbühne am Rudolfplatz

mehr

Literaturszene Köln
Annette Meisl: Das Geheimnis der Zigarrenkönigin

mehr

Rheinische Anzeigenblätter:  Buchvorstellung von Annette Meisl

mehr

Koelner.de
Das Geheimnis der Zigarrenkönigin

mehr

Kölner Stadtanzeiger:
Ein geheimnisvoller Koffer inspirierte Kölner Autorin zu neuem Roman

mehr

Kulturkurier.de
Buchpremiere von Annette Meisl - Das Geheimnis der Zigarrenkönigin

mehr

Auf eine Zigarre nach Kuba - 
 Annette Meisl präsentierte ihr neues Buch Das Geheimnis der Zigarrenkönigin 

mehr

Kulturkurier.de
Buchpremiere von Annette Meisl - Das Geheimnis der Zigarrenkönigin

mehr

Das neue Video zur Buchpremiere ist online!

mehr erfahren

Fakten & Fragen

Wo findet die Veranstaltung statt?

Volksbühne am Rudolfplatz, Köln; Anfahrtsbeschreibung, Parkmöglichkeiten, ÖPNV-Tipps

Gibt es eine Kleiderordnung?

Casual, festlich, etc

Wird es Bücher vor Ort zu kaufen geben?

Ja mit Signiermöglichkeit mit Annette Meisl

Kann ich das Ticket übertragen?

Das Ticket ist übertragbar.

Ist die Location barrierefrei?

BARRIEREFREIHEIT

RollstuhlfahrerInnenUnser Theatersaal befindet sich im ersten Stock und ist über eine Treppe mit 30 Stufen erreichbar. Ab 1. September 2019 können Rollstuhlfahrer*Innen über einen Plattformlift

 (Zulässige Maße für Person und Rollstuhl gesamt: Breite: max. 70cm / Länge: max. 90 cm / Gewicht: max. 300kg) in den Saal gelangen. Der Saal verfügt über zwei Plätze für Rollstuhlfahrer*Innen mit jeweils einem Platz für eine Begleitperson direkt daneben. Die Plätze für Rollstuhlfahrer*Innen und die Begleitpersonen befinden sich in Reihe 12 und sind bis zu einer Woche vor dem Termin per E-Mail an  rollstuhlplatz@volksbuehne-rudolfplatz.de buchbar.Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Erdgeschoss.